Aktuelle Projekte

Poetry Slam Auftritte

„Dann geh auf die Bühne und slamme deinen Text das Einzige was hilft ist Aktivismus und Protest“

Mit persönlichen und politischen Texten verleihe ich auf Bühnen meinem Aktivismus gegen Rassismus, gegen Sexismus und gegen die Stigmatisierung von psychischen Krankheiten Ausdruck.

Diverse Workshops

Ein Wort kann uns zum Schweigen bringen. Worte geben uns auch die Kraft, unsere Stimmen zu erheben uns selbstbewusst in der Gesellschaft zu positionieren. In kreativen Schreibworkshops begleite ich die Teilnehmer:innen dabei, die therapeutische Wirkung der Poesie zu erkunden und ihre eigenen Worte zu finden.

Stark sein bedeutet Schwäche zeigen

(an den bayreuther dialoge 21)

Empowerment Workshop für BIPoC

(in Kooperation mit der Stadtbibliothek München)

Macht der Worte gegen Gewalt gegen Frauen

(in Kooperation mit der Frauenberatung Wuppertal)

Dokumentarfilm: Was reimt sich auf Integration?

In Kooperation mit medienproduktion 2.0 produzierte Project MimiMainz den Kurzdokumentarfilm „Was reimt sich auf Integration?“ mit mir in der Hauptrolle. Wie Poetry Slam ein Medium für Integration sein kann und wie ich die Bühne für meinen Aktivismus betrete, sehr ihr hier: 

Bloggen auf WordPress.com.